- DN3596 - 001 - Jordan Play Slide - Luka Doncic debuts the Jordan Luka 1 - Primaire - College Chaussures
- Where To Buy , 100 - Jordan 1 High OG Japan Midnight Navy , Nike Air Max Lunar 1 JCRD Winter Black Flash Lime Hyper Cobalt , DC1788 , IetpShops
- Achète, vends ou échange les vêtements, chaussures et accessoires que tu ne portes plus !
- NW Maroon - Marcus Jordan best Is Releasing A New Air Jordan best Xx3 Exclusively Through Trophy Room , Air Jordan best 6 (VI) Original - IetpShops - OG Maroons Off Obscure
- Nike Blazer Low 77 PRM Certified Fresh DO9799 - SBD , Structure nike introduce next generation air force - 100 Release Date
- Air Jordan 4 Black Canvas DH7138 006 Release Date Pricing
- nike air jordan 1 mid unite totale white sneaker review
- air jordan 4 military black 2022
- Womens Air Jordan 1 Denim DM9036 104 Release Date 4
- air jordan 4 red urban camo custom
- Wechselausstellungen
- Die Sammlungen
- Lalique - mehr als eine Marke
- Der Standort
- Werk des Monats
- 2022: 100 Jahre Lalique im Elsass
- 2021: Tafelkünste
- 2019: Modernen Parfüm
- 2018: Prisma
- 2017: Zurück zu den Quellen
- 2016: Lalique und die Kunst des Reisens
- 2015: Das Glas im Alltag
- 2014: Laliques Wasserwelt
- 2013: Meister der modernen Kunst
- 2012: Suzanne Lalique-Haviland, das Dekor, neu erfunden
- Der Schmuck
- Die Zeichnungen
- Die Parfümflakons
- Das Glas
- Das Kristallglas
- René Lalique
- Suzanne Lalique-Haviland
- Marc Lalique
- Marie-Claude Lalique
- Die heutige Firma Lalique
- Der Glashüttenstandort Hochberg
- Architektur
- Die Gärten des Lalique-Museums
- Parfümflakon La Sirène für Burmann
- Flakon Clairefontaine
- Brosche Cléopâtre
- Diadem Laurier
- Brosche La Nymphe Rose
- Schale Chiens (Hunde)
- Vase Poséidon
- Motiv Tête de cheval
- Tafelaufsatz L'Oiseau de Feu
- Ring Scarabées et lotus
- Vase Trois poissons grondins

Vase Trois poissons grondins (Drei Knurrhähne)

Entwurf: René Lalique
Entstehungszeit: 1921
Material: Pressglas, Wachsausschmelzverfahren, patiniert
Eigentümer: Privatsammlung
Diese mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens hergestellte Vase ist mit drei Knurrhähnen geschmückt, die sich um sie herumwinden und deren drei Köpfe den Fuß bilden.
Die Vase trägt eine mit dem Rad gravierte Inschrift, deren Übersetzung folgendermaßen lautet: „Für den Präsidenten Dal Piaz, einen Pressglas-Liebhaber – Erinnerung an meinen Besuch am 6. August 1921 R. Lalique. Probeexemplar – Unikat“. John Dal Piaz war Präsident der Compagnie Générale Transatlantique und hatte René Lalique mit der Dekoration des Passagierschiffes Paris beauftragt, das in eben diesem Jahr 1921 seine erste Überfahrt von Le Havre nach New York durchgeführt hatte.